Ablauf einer Individualprophylaxesitzung

1. Die junge Patientin erklärt der Prophylaxehelferin, wie sie die Zähne putzt. Dies geschieht am Putzmodell oder, wenn die eigene Zahnbürste mitgebracht wurde, direkt im Mund.

2. Die eventuell noch vorhandenen Fehler in der Putztechnik werden von der Prophylaxehelferin korrigiert und die richtige Anwendung der Zahnbürste erklärt.

3. Anschließend werden die Zähne mit einer farbigen Flüssigkeit (Lebensmittelfarben) eingefärbt. Nach dem Ausspülen zeigen rötliche und bläuliche Verfärbungen auf den Zähne das Alter der Beläge an.

Anhand dieser Anfärbungen erklärt die Prophylaxehelferin die noch vorhanden Schwachstellen beim Putzen.

4. Reinigung und Politur der Zähne

5. Fluoridierung

Ein strahlendes Lächeln - ein Leben lang!